SAVE THE DATE: Der nächste Boys’ Day ist am 13. November 2025.

November
14 Donnerstag

Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung kennen lernen

Do 14. November 2024 10:00 - 14:10

Beschreibung

In unserer Einrichtung können Schüler folgende Berufsbilder kennenlernen:

Fach-/ Diplomsozialbetreuer*innen mit Behindertenarbeit

Fach-/ Diplomsozialbetreuer*innen mit Behindertenbegleitung

Das Besondere an diesen Berufsbildern ist die Arbeit mit Menschen. Es ist eine Mischung aus Empathie, Flexibilität und Fachwissen. Die Arbeit kann sehr erfüllend sein, da man einen direkten positiven Einfluss auf das Leben der begleitenden Menschen hat. Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse , Fähigkeiten und Ziele, sodass die Betreuung personalisiert werden muss. Im Vordergrund stehen die Stärken jeden einzelnen Menschen. Sie so zu fördern und begleiten, damit sie die Chance haben ihre Potentiale zu entfalten und die Selbstständigkeit und das Selbstbewusstsein der Menschen zu stärken. Damit wird eine Chancengleichheit verfolgt. Des Weiteren unterstützt dieses Berufsbild auch Menschen, die das Ziel haben am 1. Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Umso einen Schritt mehr in Richtung Inklusion und Teilhabe zu gehen.

Am Boys Day lernen die Schüler unsere Einrichtung kennen.

Sie werden erfahren wer ist Jugend am Werk, was bietet unsere Einrichtung an, was ist wichtig zu wissen über unser Berufsbild, wie schaut unsere Arbeit aus. Wie lange dauert eine Ausbildung und mit welchem Alter ist es möglich. Wenn man sich vielleicht unsicher ist, ob dieses Berufsbild etwas für einen ist, bekommen sie die Info das man in diesem Bereich auch seinen Zivildienst machen kann. Ihnen wird erklärt was ist das schöne, aber auch was sind die Herausforderungen in unserer Arbeit.

Sie lernen die einzelnen Gruppen kurz kennen und abschließend werden Selbsterfahrungsübungen gemacht. Wie ist es plötzlich in einem Rollstuhl zu sitzen oder sehbehindert zu sein? Aber auch wie ist es, wenn ich jemanden im Rollstuhl schiebe oder jemanden der eine Sehbehinderung hat anzuleiten?

Anmeldung möglich von / bis

Dienstag, 21. Juli 2020 11:45 - Freitag, 13. November 2020 20:45

Geschlossen